Konfirmation

In unserer Gemeinde gehen die Jugendlichen nur noch ein Jahr zum Unterricht , dafür dauert die Einheit zwei Stunden pro Woche (donnerstags von 17.00 - 19.00 Uhr).

Fester Bestandteil der Konfirmandenzeit sind zwei Wochenenden, an denen wir gemeinsam wegfahren. An diesen Wochenenden haben wir nicht nur viel Spaß und lernen uns besser kennen, sondern es wird auch jeweils ein Thema kreativ und intensiv erarbeitet. Darüber hinaus wird erwartet, dass jede/r mindestens zweimal im Monat in den Gottesdienst geht .

Der Konfirmandenunterricht endet nicht mehr, wie früher, mit einer Prüfung, sondern mit einem selbst erarbeiteten Gottesdienst.

Der Unterricht wird von einem Team von Jugendlichen mitgestaltet. Wir lernen, indem wir informieren, spielen, basteln, diskutieren und wiederholen. Wir gehen auf Fragen und Zweifel der Jugendlichen ein und wollen sie durch einen einfühlsamen Unterricht zu einem mündigen „Ja!“ bei der Konfirmation leiten.

Eine Einladung zum Konfirmandenunterricht senden wir jeweils im Frühjahr an alle vom Jahrgang her betroffenen Eltern der künftigen Konfirmanden.

Kinder die bisher noch nicht getauft sind, können wir mit unserem Datensystem leider nicht erfassen, es kann daher vorkommen, dass Sie keine Einladung bekommen. Sie können aber gerne am Konfirmandenunterricht teilnehmen. Es wird dann zu gegebener Zeit ein Tauftermin vereinbart.

   

 

Bei allen Rückfragen bezüglich der Konfirmandenarbeit in unserer Gemeinde wenden Sie sich bitte an
Pfarrer Frank Drensler, Tel.: 02273-5 12 41, Email: frank.drensler@ekir.de