Ein Leuchtturm der Hoffnung auf einer Felsklippe

Seelsorge 

Geistliche Begleitung in herausfordernden Zeiten

Seelsorge bedeutet persönliche geistliche Begleitung, Unterstützung und gegebenenfalls auch Beratung. Sie richtet sich an Menschen, die einen Gesprächspartner suchen – jemanden, der zuhört, mitträgt und mitdenkt. Das Gespräch findet unter vier Augen statt und ist vertraulich. Inhalt und Umstände des Gesprächs sind umfassend durch die Schweigepflicht von Pfarrerinnen und Pfarrern in seelsorglichen Angelegenheiten geschützt, die Beichte – die auch bei uns in der Evangelischen Kirche möglich ist – unterliegt dem Beichtgeheimnis und ist unverbrüchlich.

 

Raum für Ihre Fragen und Sorgen

Ob Sie über Glaubensfragen sprechen möchten, mit einer belastenden Situation ringen oder einfach jemanden brauchen, der zuhört – in der Seelsorge finden Sie einen geschützten Raum für Ihre Anliegen.

 

Keine Voraussetzungen – nur Vertrauen

Sie müssen kein Mitglied unserer Gemeinde sein und auch keine bestimmten Voraussetzungen erfüllen. Seelsorge ist ein Angebot für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Lebenssituation oder religiöser Prägung.

 

Kontakt

Für seelsorgerliche Gespräche steht Ihnen unser Pfarrer Hendrik Schnabel zur Verfügung. Bitte sprechen Sie ihn direkt an oder nehmen Sie Kontakt über das Gemeindebüro auf. Er kann Sie auf Wunsch auch an andere Seelsorgerinnen und Seelsorger vermitteln. Gemeinsam finden wir einen passenden Termin für ein persönliches Gespräch. 

 

Kontaktaufnahme

Gemeindebüro:

sindorf@ekir.de

Tel. 02273 - 5 38 49


Pfarrer:

Hendrik Schnabel

hendrik.schnabel@ekir.de

 

Oder sprechen Sie uns einfach nach dem Gottesdienst oder bei einer Veranstaltung an.