Geschichte der Gemeinde 

Von kleinen Anfängen zur lebendigen Gemeinschaft

Die evangelische Gemeinde in Sindorf blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – von Gottesdiensten in fremden Räumen bis zur Christus-Kirche und einem vielfältigen Gemeindeleben, das heute Menschen in allen Lebenslagen begleitet und verbindet.

Die Kurzfassung

 

Erste evangelische Kirche in Horrem (1946)

Im Januar 1946 entsteht am Postberg in Horrem eine evangelische Kirche für rund 1.250 Gemeindeglieder. Diese verteilen sich auf 17 verschiedene Ortschaften und Ansiedlungen. Zum Vergleich: Die katholische Gemeinde zählt zu dieser Zeit etwa 24.000 Gläubige.

 

Aufteilung in zwei Kirchengemeinden (1949)

Im Jahr 1949 werden die 17 Ortschaften zwei Kirchengemeinden zugeordnet: der Evangelischen Kirchengemeinde Horrem und der Evangelischen Kirchengemeinde Brüggen/Erft. Beide Gemeinden zählen jeweils rund 2.000 Mitglieder.

 

Grundstückskauf und Bau der Christus-Kirche (1950–1953)

Im Mai 1950 beschließt das Presbyterium den Kauf eines Grundstücks in Sindorf für den Bau einer Kirche. Am 13. Juli 1953 wird der Grundstein gelegt – die Kirche hat zu diesem Zeitpunkt noch keinen Namen. Erst bei der feierlichen Einweihung am 6. Dezember 1953 erhält sie ihren Namen: „Sie soll Christus-Kirche heißen!“

 

Die Glocken der Christus-Kirche (1956–1959)

Bei der Einweihung besitzt die Kirche noch keine Glocken. Zwei der heute erklingenden Glocken werden am 25. März 1956 in Dienst gestellt, die dritte folgt am 7. Juni 1959.

 

Bau der Apostel-Paulus-Kirche in Heppendorf (1981–1982)

Am 22. Mai 1981 erfolgt der erste Spatenstich für die Apostel-Paulus-Kirche in Heppendorf. Das Richtfest wird am 11. September gefeiert. Der erste Gottesdienst findet am 18. April 1982 statt – allerdings noch ohne Orgel und Glocken. Die Glocken werden am 10. September gegossen, der Glockenturm am 9./10. Dezember aufgebaut. Am 22. Dezember treffen die Glocken ein – rechtzeitig, um den Heiligen Abend mit festlichem Geläut einzustimmen.

 

Heute: Eine lebendige Gemeinde

Heute versteht sich die Evangelische Kirchengemeinde Sindorf als eine lebendige und offene Gemeinschaft von Menschen, die von Gottes Güte gehört haben und Freude daran haben, ihn mit Herzen, Mund und Händen zu leben. Mehr zu uns und wie wir unseren Auftrag verstehen.

Die Chronik der Gemeinde in Langfassung