Pfarrer und Presbyterium

Gemeinsam gestalten

Die Leitung der Kirchengemeinde liegt beim Presbyterium - in anderen Landeskirchen heißt es Kirchenvorstand oder Ältestenrat. Alle vier Jahre (jeweils im Jahr mit Fußballeuropameisterschaft und Olympischen Spielen) wählen die Mitglieder der Gemeinde in geheimer Wahl das Presbyterium. Weiterhin werden "Mitarbeiterpresbyter" gewählt, da wir uns in der Kirche als Dienstgemeinschaft verstehen und somit auch beruflich Mitarbeitende an der Leitung der Gemeinde beteiligen. Die Pfarrperson  ist aufgrund ihres Amtes geborenes Mitglied des Presbyteriums.

Hendrik Schnabel, Pfarrer

Pfarrer Hendrik Schnabel

Vorsitzender des Presbyteriums
Fuchsiusstr. 9, 50170 Kerpen
Telefon: 0171 831 800 1

hendrik.schnabel@ekir.de

Pfarrer

 

Hendrik Schnabel ist seit Sommer 2023 in der evangelischen Kirchengemeinde Kerpen-Sindorf tätig. Mit seiner offenen und zugewandten Art bringt er neue Impulse in die Gemeindearbeit und legt besonderen Wert auf persönliche Begegnung und seelsorgliche Nähe. Sein Anliegen ist es, Menschen in ihren Lebenssituationen ernst zu nehmen und ihnen mit Achtsamkeit und einem liebevollen Blick zu begegnen.

 

In seine Gottesdienste bringt Pfarrer Schnabel ab und zu kreative und partizipative Elemente ein, um ganzheitliche Gemeinschaftserfahrungen zu ermöglichen. Musikalisch bedient er sich sowohl bei den Schätzen der Tradition als auch bei neueren Liedern etwa aus dem EG Plus.

Bei Projekten und in seiner Gemeindearbeit setzt er auf Zusammenarbeit: regional, ökumenisch, mit den Vereinen, Initiativen und Gruppen vor Ort: Suchet der Stadt Bestes! (Jer 29). Dabei verbindet er theologische Tiefe mit einem Gespür für die Bedürfnisse der Gemeinde und schafft Räume, in denen Glauben und Gemeinschaft lebendig werden.

Presbyterium

 

Das Presbyterium ist das gewählte Leitungsgremium unserer Kirchengemeinde. Gemeinsam mit dem/der Pfarrer:in trägt es Verantwortung für geistliche, organisatorische und finanzielle Belange. Die Mitglieder des Presbyteriums bringen unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen ein und gestalten das Gemeindeleben aktiv mit – von Gottesdiensten über Baufragen bis hin zu sozialen Projekten. In regelmäßigen Sitzungen beraten sie über aktuelle Themen und treffen Entscheidungen, die das Miteinander in der Gemeinde stärken und weiterentwickeln. Aktuell fehlen uns zwei Mitglieder: Wenn Sie unsere Freude an Gott und den Menschen teilen, sprechen Sie uns gerne an. Wer unter 75 und evangelisch ist, kann mitmachen. 

Christiane Bauerdick, Finanzkirchmeisterin

Christiane Bauerdick
Finanzen
christiane.bauerdick@ekir.de

Berkemeyer, Elvira Diakoniekirchmeisterin, Öffentlichkeitsarbeit

Elvira Berkemeyer
Diakonie
elvira.berkemeyer@ekir.de

Hartwich-Selb, Nathalie Personalkirchmeisterin

Nathalie Hartwich-Selb
Personal
nathalie.hartwich-selb@ekir.de

Roeske, Simone Presbyterin

Simone Roeske
Jugend
simone.roeske@ekir.de

Kröger, Manfred Presbyter

Manfred Kröger

KiTas
manfred.kroeger@ekir.de

Pohl, Iris Küsterin, Mitarbeiterpresbyterin

Iris Pohl
Küsterin
iris.pohl@ekir.de

Steege, Hartwig Stellvertretender Vorsitz Presbyterium Baukirchmeister, Prädikant

Hartwig Steege
Gebäude, Prädikant

hartwig.steege@ekir.de