
Konfirmation
Gemeinsam Glauben entdecken
Die Konfi-Zeit ist für viele Jugendliche eine besonders wertvolle, oft prägende Zeit. Die Konfirmation ist ein wichtiger Schritt im Leben junger Menschen. Sie bietet die Gelegenheit, sich mit dem eigenen Glauben auseinanderzusetzen, Gemeinschaft zu erleben und bewusst „Ja“ zur Taufe und zum christlichen Leben zu sagen. Die Konfirmation selbst bildet dann den feierlichen Schluss- und Höhepunkt: ein ganz besonders Ereignis für Konfis, Familien und Gemeinde.
Was passiert in der Konfi-Zeit?
Unsere Konfirmand*innen treffen sich regelmäßig über etwa ein Jahr hinweg. In dieser Zeit geht es um:
- Grundfragen des Glaubens
- Die Bibel und ihre Frohe Botschaft
- Gemeinschaft, Austausch und ganz viel Spaß
- Dich und deinen Platz in der Welt
Wir reden und schweigen, beten und singen, spielen und chillen, essen und trinken, fahren auf Freizeiten und Ausflüge, machen Sport und hängen rum, lernen spannende Leute kennen und sind auch immer offen für eure Ideen und Anregungen. Konfi ist freiwillig! Wer sich anmeldet, geht in aller Regel auch gerne hin. Freut euch also auf eine tolle Zeit!
Wer begleitet die Konfirmand:innen?
Das Konfi-Team besteht aus unserem Pfarrer und natürlich den Teamer:innen. Sie bemühen sich die Treffen abwechslungsreich, kreativ und zeitgemäß zu gestalten und begleiten die Jugendlichen mit Herz, Hirn und Humor durch die Konfi-Zeit.
Anmeldung zur Konfirmation
Sie bekommen von uns Post und werden eingeladen Ihr Kind zur Konfi-Zeit anzumelden, wenn entweder Ihr Kind oder mindestens ein Elternteil evangelisch ist. Die Jugendlichen sind in der Regel zu Beginn 13, zum Ende der Konfi-Zeit häufig schon 14 Jahre alt.
Sollten Sie keine Post bekommen haben, müssen Sie selber aktiv werden und Ihr Kind zur Konfirmation anmelden – unabhängig davon, ob es bereits getauft sind. Die Taufe kann auch während der Konfi-Zeit stattfinden.
Häufige Fragen
- Muss mein Kind getauft sein?
Nein – die Taufe kann auch während der Konfi-Zeit stattfinden. - Was passiert, wenn mein Kind mal fehlt?
Einzelne Fehltermine sind kein Problem. Bei längerer Abwesenheit sprechen Sie uns bitte an. - Gibt es Kosten?
Die Teilnahme ist erst einmal kostenlos. Für Freizeiten oder besondere Aktionen fallen (geringe) Beiträge an. Aber wie immer gilt: Niemand soll aus finanziellen Gründen an einer Teilnahme gehindert werden. Wenn es mal eng ist, sprechen Sie Pfarrer Schnabel vertrauensvoll an – wir finden eine diskrete und unbürokratische Lösung.