Kirchenmitglied werden

Ein Schritt in die Gemeinschaft des Glaubens

Sie überlegen, in die evangelische Kirche einzutreten? Wir freuen uns über Ihr Interesse! Der Kirchenbeitritt ist ein persönlicher Schritt – hin zu Gemeinschaft, Glauben und gelebter Nächstenliebe. Ob nach einem Austritt, als Erwachsene:r oder durch Konfessionswechsel: Wir begleiten Sie gern auf diesem Weg und stehen für alle Fragen offen zur Verfügung.

Eine Person betritt eine Kirche

Ein Schritt zurück in die Kirche – oder ganz neu hinein

Der Eintritt in die evangelische Kirche ist ein persönlicher und bedeutungsvoller Schritt. Vielleicht möchten Sie nach einem Austritt zurückkehren, vielleicht gehören Sie bisher keiner Konfession an oder möchten von einer anderen Kirche zur evangelischen wechseln. Ganz gleich, was Sie bewegt – wir heißen Sie herzlich willkommen.

 

Was bedeutet Kirchenmitgliedschaft?

Mit dem Beitritt zur evangelischen Kirche werden Sie Teil einer lebendigen Gemeinschaft, die Glauben teilt, sich gegenseitig stärkt und gemeinsam feiert. Sie erhalten das aktive Wahlrecht in der Gemeinde, können Pate oder Patin werden und gestalten das kirchliche Leben mit.

 

Der Weg zum Beitritt

Der Eintritt ist unkompliziert. In einem persönlichen Gespräch mit unserer Pfarrer können Sie Ihre Fragen klären und gemeinsam den nächsten Schritt gehen. Dem formalen Beitritt kann eine kleine Zeremonie im nächsten Gottesdienst folgen, muss aber nicht.

 

Wir begleiten Sie gern

Ein (Wieder-)Eintritt ist auch möglich in der Eintrittsstelle Köln:

Beratung telefonisch unter 0221/6 60 57 12 oder auch persönlich im

City-Pavillon an der Antoniterkirche

Schildergasse 57

50667 Köln.

Website der Eintrittsstelle Köln